Alte Herren : Spielbericht (2011/2012)
Freundschaftsspiele
10. Spieltag - 30.09.2011 18:30 Uhr
SV Eintracht Gröbers AH |
|
SSV 90 Landsberg AH |
 |
3 |
: |
1 |
 |
(0 |
: |
1) |
Spielstatistik
Tore
Gerald DegwarthAssists
Matthias GrauertZuschauer
24
Torfolge
0:1 (10') | Gerald Degwarth (Matthias Grauert) |
1:1 (50') | SV Eintracht Gröbers AH |
2:1 (55') | SV Eintracht Gröbers AH |
3:1 (70') | SV Eintracht Gröbers AH |
Ein (ge)denkwürdiger Tag, der 30.09.2011
Dieser Tag war nämlich der Tag des Deutschen Butterbrotes.
1999 erklärte die Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) einen Tag im September, den letzten Freitag des Monats, zum Tag des Deutschen Butterbrotes. Insbesondere Bäckereien machen an diesem Tag mit Werbeaktionen rund um Brot auf sich aufmerksam, mancherorts werden Gratis-Butterbrote verteilt. Ein Butterbrot ist ursprünglich eine "mit Butter bestrichene Scheibe Brot".
In Gröbers allerdings lud man an diesem Abend zum Fassbier und Grillgut ein. Vorher die AH des SSV 90 Landsberg. Selbige hatten den befürchteten Personalmangel, trotz eines vorwöchigen Personalüberhanges. Sensationellerweise gelang es einem vor sich hinkränkelnden Raik Prielipp, Minuten vor dem Anpfiff die fehlenden zwei Mitspieler zu rekrutieren --> Respekt!
Ein leicht feuchter und weicher Boden, und ein äußerst angenehmer Altweibersommerabend versprachen ein gut gelauntes Spiel. In freundschaftlicher Athmosphäre begann das Spiel und die neugeborene Meute der Gäste bestimmte sogleich Tempo und Gegner. Die Gastgeber in dieser Phase und in dieser Halbzeit, bemüht, aber ohne wirklich nennenswerten Erfolg. So verwunderte es nicht, dass nach Balleroberung das Runde auf der rechten Seite weiterkombiniert wurde und schließlich vor Gerald Degwarths Füße gelang und dieser mühelos, aber doch energisch den Führungstreffer erzielte. Kurz danach ein weiterer Angriff, Durcheinander in der Hintermannschaft und der Verteidiger kann den Ball an den Pfosten dreschen. Auch wenn im rechten und im linken Mittelfeld das Spielgerät einmal stoppte, gelang den Landsberger Oldies immer die Balleroberung. Strategisch wurde die Kugel in den gastgebenden Strafraum zelebriert, jedoch der entscheidende Abschluss verpasst.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Die Gäste im konstruktiven Spielaufbau, Gröbers um Selbigen bemüht. Im Vorwärtsgang geschah es dann an der rechten Mittelfeldlinie, als ein Sportkamerad tänzelnd das Objekt der Begierde verlor. Das Unheil voraus ahnend versank er sogleich zu Boden, dachte wohl noch "Eiche, das überlebste nicht" und versuchte eine Liaison mit dem saftigen Grün. Der Konter der Heimelf in Überzahl gelang und der Ausgleich war die logische Konsequenz. Kurz darauf wurde am gegnerischen Strafraum einen Steilpass zu geben verpasst, der Ball durch den Gegner erobert, sodann die Hälfte der Gäste erstürmt, um einfach nur erfolgreich abzuschließen. Im zu Ende neigendem Spiel versuchten sich nunmehr wütende Landsberger am Ausgleich. Vielversprechend wurde der Abwehrverbund auf ein nötiges Mindestmaß zurecht geschrumpft. Jedoch der verdiente Treffer wollte nicht gelingen. Dazu trug ein über sich hinaus wachsender Torhüter der Gastgeber zur eskalierenden Spannung bei. Auch wenn ein erfolgreicher Konter in der Schlussminute nur noch für die Statistik war, muss man erkennen, dass Landsberg sich an diesem gedenkwürdigen Tag die Butter vom Brot hat nehmen lassen.
Fazit: Es wurde so schööön gespielt! Wir müssen nur torgeiler werden!
P.S:Einen Hinweis für neugeborene Erfolgsfans habe ich noch: In der Bemmenbüchse wird nächste Woche nicht gespielt! Der angebliche Aufstiegsaspirant spielt am Samstag in Bitterfeld, es ist ein Pokalspiel, auch nicht mehr. Geiler ist es, die eigene Mannschaft spielend zu unterstützen, nicht nur weil ein 60-jähriger Mannschaftskamerad im Anschluss des kommenden Heimspiels (7.10. gegen HWA) gebührend gefeiert werden will!!!
eMeS
Es spielten und kämpften: J. Götter - M. Schwenke, R.Prielipp, B. Sägling - M. Eichhorn, M. Siermann, S. Lehneis, M. Stolle - G. Degwarth (1)- M. Grauert, P. Klengler